Chancen und Risiken für KMUs
Die Wiederwahl von Donald Trump werden für die österreichische Wirtschaft Herausforderungen bringen. Als wichtiger Handelspartner der USA könnten Österreichs Exporte durch höhere Zölle und eine protektionistische Handelspolitik negativ betroffen sein. Insbesondere Branchen wie Maschinenbau, Automobilzulieferung und Chemie werden dann Einbußen erleben.
Auch indirekt über Deutschland, als Österreichs wichtigstem Handelspartner, könnten die Auswirkungen deutlich spürbar werden.
Um sich darauf vorzubereiten ist jetzt der richtige Zeitpunkt die Exportmärkte zu diversifizieren, um die Abhängigkeit von den USA zu reduzieren.
Eine Überprüfung der Lieferketten und die Entwicklung innovativer Produkte hilft, die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch Sicherung der Waren und Rohstoffe zu sichern.
Zudem lohnt es sich, auch den Heimmarkt wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und über Umfeld- und Stakeholderanalysen bis dato unbeachtete Märkte zu erschließen.
Frühzeitige Anpassungen und strategische Maßnahmen sind entscheidend, um sich flexibel an mögliche Veränderungen anzupassen und wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Vereinbaren Sie mit uns ein kostenloses Erstgespräch und überlegen wir gemeinsam, wie Sie sich bestmöglich vorbereiten können! Kontakt